Gerne biete ich auch alle Behandlungen online an
Gerne biete ich auch alle Behandlungen online an
Verstehen. Stärken. Frei entfalten. Ein flaues Gefühl im Magen. Herzklopfen. Der Kopf wie leergefegt – obwohl du bestens vorbereitet warst. Prüfungsangst kann lähmen, uns klein machen und den Zugang zu unserem Wissen blockieren. Statt Klarheit und Konzentration herrschen dann Zweifel, Anspannung und der Wunsch, einfach zu fliehen.
Du bist nicht sicher oder hast Fragen? Gerne berate ich dich kostenlos und unverbindlich.
Du bist nicht sicher oder hast Fragen? Gerne berate ich dich kostenlos und unverbindlich.
Gerne biete ich auch alle Behandlungen online an!
Und sie betrifft Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen: Schüler*innen, Auszubildende, Studierende oder Berufstätige. Und obwohl sie so verbreitet ist, wird sie oft als persönliche Schwäche fehlinterpretiert. Doch Prüfungsangst ist keine Schwäche – sie ist eine Stressreaktion des Körpers, die verstanden und reguliert werden kann.
Die Angst vor Prüfungen entsteht selten aus dem Nichts. Häufig spielen verschiedene Ebenen zusammen:
wie „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich darf keinen Fehler machen“
– oder selbst auferlegter Druck
z. B. Blackouts oder Kritik
das in Prüfungssituationen sofort in Alarmbereitschaft geht
die mit Scham, Bewertung oder Versagensangst verknüpft sind
Wenn die Angst zu groß wird, kann sie das Lernen blockieren, den Schlaf rauben und sogar die berufliche Entwicklung ausbremsen. Körperlich zeigen sich oft Symptome wie Herzrasen, Übelkeit, Zittern, Verspannungen oder Atemnot – als Ausdruck eines Nervensystems, das „Gefahr“ wahrnimmt, obwohl keine reale Bedrohung besteht.
Deine Prüfungsangst ist kein Makel, sondern ein Ausdruck innerer Anspannung. In meiner Praxis darfst du dieser Angst begegnen – in deinem Tempo und mit dem Wissen, dass du nicht allein bist.
Sanfte körperorientierte Techniken wie Atemübungen, Vagusaktivierung oder achtsame Bewegung helfen dabei, dein Nervensystem zu beruhigen – und mehr Stabilität in Prüfungssituationen aufzubauen.
Du bekommst Raum, deine Gedanken und Erlebnisse zu sortieren. Gemeinsam entwickeln wir ein neues Verständnis für deine Stressreaktionen – und Wege, mit ihnen umzugehen.
Wir stärken deine Selbstwirksamkeit und erarbeiten alltagstaugliche Strategien, mit denen du dich gezielt auf Prüfungen vorbereiten und dein Wissen abrufen kannst – auch unter Druck.
Wenn es für dich passend ist, kann Hypnose dabei helfen, innere Blockaden zu lösen, neue positive Verknüpfungen im Unterbewusstsein zu verankern und dein Vertrauen in dich selbst zu stärken.
Diese Methode kann sinnvoll sein, wenn hinter der Prüfungsangst frühere Erlebnisse oder tiefer liegende Muster stehen. EMDR hilft, emotionale Spannungen zu verarbeiten und innerlich freier zu werden.
Ich bin da – mit Achtsamkeit, Mitgefühl und fachlicher Begleitung. Und wir schauen gemeinsam, was du brauchst, um Prüfungen wieder mit mehr Sicherheit, Vertrauen und innerer Ruhe begegnen zu können.
Wenn du spürst, dass du dir Unterstützung wünschst, vereinbare gern ein unverbindliches Erstgespräch. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.
Wichtiger Hinweis:
Meine Arbeit erfolgt ausschließlich im psychotherapeutischen Bereich. Bei körperlichen oder medizinischen Beschwerden ist eine ärztliche Abklärung vor Beginn der Behandlung erforderlich.
Schön, dass Du da bist! Ich freue mich, dass Du den Weg zu meiner Praxis gefunden hast.
Da ich während der Behandlungen meine volle Aufmerksamkeit meinen Klient:innen schenke, kann ich Anrufe nicht immer direkt entgegennehmen. Bitte hinterlasse mir eine kurze Nachricht auf meinem Anrufbeantworter – nur so kann ich Dich zuverlässig zurückrufen. Aufgrund häufiger unseriöser Anrufe rufe ich ausschließlich auf hinterlassene Nachrichten zurück. Danke für Dein Verständnis.
Für eine schnelle und unkomplizierte Terminbuchung nutze am besten die Online-Buchung hier auf der Website. Alternativ kannst Du mir auch gerne eine Nachricht über WhatsApp schreiben.
Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!
Von Herz zu Herz, Eva