Gerne biete ich auch alle Behandlungen online an
Gerne biete ich auch alle Behandlungen online an
Verstehen. Entlasten. In Bewegung kommen. Eigentlich wolltest du längst anfangen. Die Aufgabe ist wichtig, du kennst die Frist – und doch fühlst du dich blockiert. Die Zeit verrinnt, der Cursor blinkt – aber die Hände bleiben reglos. Der Kopf wird schwer, und statt zu starten, wächst der Druck.
Du bist nicht sicher oder hast Fragen? Gerne berate ich dich kostenlos und unverbindlich.
Du bist nicht sicher oder hast Fragen? Gerne berate ich dich kostenlos und unverbindlich.
Gerne biete ich auch alle Behandlungen online an!
Das ständige Aufschieben kann sich schleichend in den Alltag schleichen: unangenehme Aufgaben werden vertagt, To-do-Listen füllen sich, das schlechte Gewissen wächst. Und mit jedem Aufschub scheint der Berg größer zu werden – begleitet von Schuldgefühlen, Frust oder sogar Scham.
Wenn du dich darin wiedererkennst: Du bist nicht allein. Und es gibt Wege, wie du sanft und wirksam gegensteuern kannst – mit Verständnis, Mitgefühl und einem Ansatz, der dich dort abholt, wo du gerade stehst.
Prokrastination entsteht selten aus Bequemlichkeit. Vielmehr ist sie oft ein Zeichen innerer Anspannung oder Überforderung.
Mögliche Hintergründe können sein:
(„Wenn ich beginne, könnte ich scheitern.“)
(„Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll.“)
(„Ich kann das sowieso nicht.“)
z. B. durch Stress, Überforderung oder traumatische Vorerfahrungen
Aufschieben kann zur Schutzstrategie werden – gegen Überforderung, Bewertung oder Versagensangst. Doch dieser Schutzmechanismus wird mit der Zeit selbst zur Belastung.
In meiner Praxis biete ich dir einen geschützten Raum, in dem du dich mit deinen inneren Blockaden auseinandersetzen darfst – ohne Druck, ohne Bewertung. Gemeinsam erkunden wir, was dich zurückhält – und was dich innerlich wieder in Bewegung bringen kann.
Durch körperorientierte Impulse, Atemarbeit und achtsame Techniken lernst du, dein Nervensystem zu beruhigen und neue Handlungsenergie aufzubauen.
Wir schauen gemeinsam auf deine Denkmuster, Ängste und inneren Antreiber – und entwickeln ein neues, mitfühlendes Verständnis für deine Reaktion.
In kleinen Schritten gestalten wir alltagstaugliche Routinen, die dir Halt geben – mit der Tiny-Habits-Methode und einem liebevollen Blick auf deine Ziele.
Wenn es für dich stimmig ist, kann Hypnose helfen, hinderliche Glaubenssätze sanft zu lösen und dein Vertrauen in dich selbst zu stärken.
Diese Methode kann unterstützen, wenn alte Erfahrungen oder Überforderung das Aufschieben nähren. EMDR hilft, emotionale Blockaden zu verarbeiten und wieder handlungsfähig zu werden.
Ich begleite dich – Schritt für Schritt, in deinem Tempo. Und gemeinsam finden wir heraus, wie du dich wieder mit deinem inneren Antrieb verbinden kannst – damit Aufschieben nicht mehr zur Last wird, sondern du dich frei und handlungsfähig erlebst.
Wenn du spürst, dass du etwas verändern möchtest, melde dich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Ich bin da – mit Ruhe, Fachwissen und einem offenen Ohr für deine Geschichte.
Wichtiger Hinweis:
Meine Arbeit erfolgt ausschließlich im psychotherapeutischen Bereich. Bei körperlichen oder medizinischen Beschwerden ist eine ärztliche Abklärung vor Beginn der Behandlung erforderlich.
Schön, dass Du da bist! Ich freue mich, dass Du den Weg zu meiner Praxis gefunden hast.
Da ich während der Behandlungen meine volle Aufmerksamkeit meinen Klient:innen schenke, kann ich Anrufe nicht immer direkt entgegennehmen. Bitte hinterlasse mir eine kurze Nachricht auf meinem Anrufbeantworter – nur so kann ich Dich zuverlässig zurückrufen. Aufgrund häufiger unseriöser Anrufe rufe ich ausschließlich auf hinterlassene Nachrichten zurück. Danke für Dein Verständnis.
Für eine schnelle und unkomplizierte Terminbuchung nutze am besten die Online-Buchung hier auf der Website. Alternativ kannst Du mir auch gerne eine Nachricht über WhatsApp schreiben.
Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!
Von Herz zu Herz, Eva