Gerne biete ich auch alle Behandlungen online an
Gerne biete ich auch alle Behandlungen online an
Verstehen. Stabilisieren. Neue Handlungsspielräume entdecken. Phobien können sich ganz unterschiedlich zeigen – als Angst vor Höhe, vor engen Räumen, vor dem Fliegen, vor bestimmten Tieren, vor dem Zahnarzt oder davor, das Haus zu verlassen. Was sie gemeinsam haben: Sie schränken ein. Und oft schleicht sich die Angst nicht nur in einzelne Situationen, sondern nach und nach ins ganze Leben.
Vielleicht vermeidest du bestimmte Orte oder Situationen, weil allein der Gedanke daran Unwohlsein, Herzklopfen oder Panik in dir auslöst. Vielleicht hast du dich auch zurückgezogen – aus Angst vor der Angst. Du bist mit diesen Empfindungen nicht allein. Und es gibt sanfte, wirksame Wege, mit ihnen umzugehen.
Du bist nicht sicher oder hast Fragen? Gerne berate ich dich kostenlos und unverbindlich.
Gerne biete ich auch alle Behandlungen online an!
Phobien gehören zu den sogenannten Angststörungen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie durch ganz bestimmte, meist ungefährliche Reize ausgelöst werden – wie z. B. Tiere, Situationen, Orte oder bestimmte Körperempfindungen. Der Körper reagiert dabei so, als wäre echte Gefahr im Verzug.
Diese Reaktion ist kein Zeichen von Schwäche – sondern Ausdruck eines Nervensystems, das in Alarmbereitschaft geraten ist und Schutz aktivieren will.
Typische Phobie-Formen sind z. B.:
→ Angst vor weiten Plätzen, Reisen, Menschenmengen
→ Angst, im Mittelpunkt zu stehen oder bewertet zu werden
→ z. B. Höhenangst, Flugangst, Tierphobien, Spritzenangst, Zahnarztphobie
Häufig kommen sogenannte Erwartungsängste hinzu: Schon der Gedanke, in eine bestimmte Situation zu geraten, löst Anspannung oder Panik aus – obwohl der Verstand weiß, dass keine echte Gefahr besteht.
Phobien entstehen nicht über Nacht – und sie lassen sich auch nicht mit Druck „wegmachen“. Stattdessen braucht es einen sicheren Rahmen, Verständnis für die tieferliegenden Ursachen und konkrete Unterstützung, um neue Erfahrungen zu ermöglichen.
In meiner Praxis begleite ich dich mit Wärme, Fachwissen und Respekt. Schritt für Schritt schauen wir, was dich stärkt, was dich beruhigt – und wie du wieder mehr Vertrauen in dich selbst und deinen Alltag gewinnen kannst.
Phobien gehen oft mit einem überaktiven Alarmsystem im Körper einher. Gemeinsam stärken wir deine Fähigkeit zur Selbstregulation – damit dein Körper wieder lernen darf, sich sicher zu fühlen.
Du bekommst Raum, das Erlebte einzuordnen und neue Sichtweisen zu entwickeln. Auch Gedanken und Gefühle, die vielleicht lange keinen Platz hatten, dürfen hier sein.
Wenn du dich dafür entscheidest, kann Hypnose dabei helfen, emotionale Blockaden zu lösen und dem Unterbewusstsein neue, beruhigende Impulse zu geben.
Wenn du dich dafür entscheidest, kann Hypnose dabei helfen, emotionale Blockaden zu lösen und dem Unterbewusstsein neue, beruhigende Impulse zu geben.
Diese Methode kann hilfreich sein, wenn die Phobie mit überwältigenden Erfahrungen verknüpft ist. EMDR unterstützt die Verarbeitung – auf sanfte, strukturierte Weise.
Angst hat immer eine Geschichte. Und manchmal braucht es jemanden, der diese Geschichte mit dir gemeinsam anschaut – achtsam, ohne Druck, auf Augenhöhe.
Wenn du spürst, dass du dir Unterstützung wünschst, vereinbare gerne ein Erstgespräch. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.
Wichtiger Hinweis:
Meine Arbeit erfolgt ausschließlich im psychotherapeutischen Bereich. Bei körperlichen oder medizinischen Beschwerden ist eine ärztliche Abklärung vor Beginn der Behandlung erforderlich.
Schön, dass Du da bist! Ich freue mich, dass Du den Weg zu meiner Praxis gefunden hast.
Da ich während der Behandlungen meine volle Aufmerksamkeit meinen Klient:innen schenke, kann ich Anrufe nicht immer direkt entgegennehmen. Bitte hinterlasse mir eine kurze Nachricht auf meinem Anrufbeantworter – nur so kann ich Dich zuverlässig zurückrufen. Aufgrund häufiger unseriöser Anrufe rufe ich ausschließlich auf hinterlassene Nachrichten zurück. Danke für Dein Verständnis.
Für eine schnelle und unkomplizierte Terminbuchung nutze am besten die Online-Buchung hier auf der Website. Alternativ kannst Du mir auch gerne eine Nachricht über WhatsApp schreiben.
Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!
Von Herz zu Herz, Eva