Herzhaftleben Praxis
in Lohne

Burnout

Ausgebrannt und erschöpft? Zeit, neue Kraft zu tanken!

Fühlst du dich ständig müde, innerlich leer oder überfordert? Hast du das Gefühl, immer weitermachen zu müssen, obwohl deine Energiereserven längst erschöpft sind? Vielleicht merkst du, dass Pausen nicht mehr ausreichen, um dich wirklich zu erholen – und dass Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme oder innere Unruhe dein Leben zunehmend bestimmen.

Kostenlose Beratung

Du bist nicht sicher oder hast Fragen? Gerne berate ich dich kostenlos und unverbindlich.

Kostenlose Beratung

Du bist nicht sicher oder hast Fragen? Gerne berate ich dich kostenlos und unverbindlich.

Ursachen und Auswirkungen

 

Manchmal entsteht diese Erschöpfung nicht nur durch aktuellen Stress, sondern auch durch langanhaltende Anspannung oder tief verankerte Stressmuster, die sich über Jahre aufgebaut haben. Gerade wenn der Körper und das Nervensystem im “Dauer-Alarmzustand” sind, fällt es schwer, abzuschalten und sich zu regenerieren.

Burnout ist längst keine Seltenheit mehr. Besonders Menschen, die mit Herzblut für andere da sind, sich hohe Maßstäbe setzen oder viele Verantwortungen tragen, sind gefährdet. Doch du bist nicht allein. Gemeinsam schauen wir, was dich auslaugt und wie du wieder in deine Kraft findest.

Burnout ist kein Zeichen von Schwäche, sondern das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels aus individuellen Eigenschaften, Stressbelastung und äußeren Einflüssen.

Mögliche Ursachen können sein:

Dauerhafte Überlastung:

Du gibst alles – doch echte Erholung scheint unmöglich.

Perfektionismus und hohe Selbstansprüche:

Du fühlst dich nur dann wertvoll, wenn du leistest.

Fehlende Abgrenzung:

Du kümmerst dich um andere, doch deine eigenen Bedürfnisse geraten in den Hintergrund.

Emotionale Erschöpfung:

Früher hast du Freude an dem empfunden, was du tust – heute fühlst du dich oft leer und ausgebrannt.

Körperliche Warnsignale:

Schlafstörungen, Verspannungen, Kopfschmerzen oder Magen-Darm-Beschwerden begleiten deinen Alltag.

Unverarbeitete Belastungen:

Manchmal zeigt sich Erschöpfung auch als Reaktion auf tiefere innere Themen oder vergangene stressvolle Erlebnisse, die das Nervensystem überlasten.

Burnout entwickelt sich oft schleichend. Erste Warnsignale wie Schlafprobleme, Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder emotionale Erschöpfung werden häufig übersehen oder ignoriert. Je früher du dein Nervensystem unterstützt, desto leichter kann sich deine innere Balance wieder einstellen.

Stress abbauen, innere Stabilität aufbauen

Mein Ziel ist es, dich individuell und einfühlsam zu begleiten, damit du aus der Erschöpfung herausfindest, dein Nervensystem regulierst und langfristig deine Ressourcen stärkst.

Ich kombiniere verschiedene Methoden, die individuell auf dich abgestimmt werden:

Regulation des Nervensystems

Dauerhafter Stress kann das autonome Nervensystem aus dem Gleichgewicht bringen, sodass sich dein Körper dauerhaft im „Überlebensmodus“ befindet. Mit gezielten Techniken – wie Atemübungen, sanfter Körperarbeit oder Vagusnerv-Aktivierung – unterstützen wir dein System dabei, in einen Zustand der Entspannung zurückzufinden.

Einfühlsame Gesprächsführung und Stressmanagement

Wenn Stress zur Dauerbelastung wird, hilft es, einen geschützten Raum zu haben, um die eigene Situation zu reflektieren. Gemeinsam entwickeln wir gesunde Strategien zur Stressbewältigung, die dir helfen, wieder mehr innere Klarheit zu gewinnen.

Schlaffördernde Routinen und Selbstfürsorge stärken

Schlafprobleme sind ein häufiges Warnsignal bei Burnout. Gemeinsam erarbeiten wir Wege, wie du wieder erholsam schlafen, dich regenerieren und deine Energie bewahren kannst.

Hypnose als mögliche Unterstützung

Hypnose kann helfen, unbewusste Stressmuster bewusst zu machen, innere Blockaden zu lösen und tiefe Entspannung zu fördern – falls diese Methode für dich passend ist.

EMDR zur Verarbeitung innerer Belastungen

Manchmal tragen unverarbeitete Erlebnisse oder emotionale Spannungen dazu bei, dass sich dauerhafter Stress oder Erschöpfung entwickeln. EMDR kann helfen, diese sanft zu bearbeiten und dem Körper wieder mehr innere Sicherheit zu geben.

Was du für dich gewinnen kannst:

Burnout-Prävention bedeutet, frühzeitig zu erkennen, wo du an deine Grenzen kommst, und Möglichkeiten zu finden, wie du wieder in deine Kraft kommst. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die zu dir, deinem Leben und deinen individuellen Bedürfnissen passen.

Bereit für mehr Energie und innere Stabilität?

Wenn du das Gefühl hast, dass es an der Zeit ist, etwas zu verändern, begleite ich dich dabei – einfühlsam, in deinem Tempo und mit den Methoden, die für dich stimmig sind.

Vereinbare jetzt einen Termin und finde zurück zu mehr Energie und Lebensqualität.

Wichtiger Hinweis:

Burnout kann vielfältige Ursachen haben. Meine Arbeit erfolgt ausschließlich im psychotherapeutischen Bereich. Sollten körperliche oder medizinische Ursachen für deine Beschwerden vorliegen, ist eine ärztliche Abklärung vor Beginn der Behandlung erforderlich.

Schön, dass Du da bist! Ich freue mich, dass Du den Weg zu meiner Praxis gefunden hast.

Da ich während der Behandlungen meine volle Aufmerksamkeit meinen Klient:innen schenke, kann ich Anrufe nicht immer direkt entgegennehmen. Bitte hinterlasse mir eine kurze Nachricht auf meinem Anrufbeantworter – nur so kann ich Dich zuverlässig zurückrufen. Aufgrund häufiger unseriöser Anrufe rufe ich ausschließlich auf hinterlassene Nachrichten zurück. Danke für Dein Verständnis.

Für eine schnelle und unkomplizierte Terminbuchung nutze am besten die Online-Buchung hier auf der Website. Alternativ kannst Du mir auch gerne eine Nachricht über WhatsApp schreiben.

Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!
Von Herz zu Herz, Eva